Wir präsentieren Social Media Kampagnen, die 2020 aus der Masse herausstechen konnten.
Brand Horoscope

Das Jahr beginnen viele mit einem Blick in die Sterne. We are Social Frankreich wagt sich auch an astrologische Zukunftsprognosen und analysiert auf Instagram die Aussichten für verschiedene Brands wie Netflix, Dyson, Zara und McDonalds – und zwar very Tongue-In-Cheek.
More Together - Happy Holi

Unter der Dachkampagne „More Together“ rief Facebook in Indien dazu auf, sich über die Social Media Plattform zu verbinden und Kontakt zu knüpfen und auf anderen zuzugehen. Die umfassende 360° Kampagne umschließt Digital, Out-Of-Home, Radio und Kinowerbung. Ein Video bezieht sich speziell auf das Holi-Festival und wie man es via Facebook weltweit feiern kann. Dazu passend konzipierte AliveNow India für Facebook einen Holi Festival Facefilter.
Externe Inhalte
Snap Safe

Als Antwort auf den UN-Aufruf vom März hat We Are Social UK einen Snapchat-Filter entwickelt, der dabei hilft, die aktuellen Social Distance Vorgabe einzuhalten. Mit dem Filter kann man sich genau anzeigen lassen, ob man 2 Meter von seinem Gegenüber entfernt ist.
Supercuts #Quarantrim

Wenn der Friseursalon wegen Corona geschlossen hat, stehen manch einem die Haare zu Berge. Bevor man zu Chewbacca oder Big Foot mutiert, probiert der eine oder andere seine Scheren-Skills zuhause aus – und natürlich landet ein Großteil der Fail-Videos im Internet. Material genug, um eine kleine #Quarantrim-Kampagne für den Friseursalon-Franchise Supercuts auf Youtube zu starten.
Externe Inhalte
#likenowpartylater

Wenn man 2019 jemandem gesagt hätte, dass es 2020 Türsteher bei Rossmann geben wird, hätte man sicher nur verständnisloses Kopfschütteln geerntet. Aber verzweifelte Situationen erfordern kreative Maßnahmen und deswegen ruft Rossmann mit einem Video auf Facebook, YouTube und Instagram dazu auf, Clubs zu unterstützen, die unter dem Lockdown leiden. In Zusammenarbeit mit ARTE Concert und United We Stream wird für einen Rettungsfond gesammelt, der an die Clubs in Not geht.
Rossmann versprach, abhängig von den Likes einen bestimmten Betrag an United We Stream zu spenden. Auf Facebook gab’s um die 60k Likes, bei Instagram über 200.000 und bei YouTube um die 10.000. Nur einen Follow-Up Post mit der Spendensumme sucht man leider momentan (noch?) vergeblich, dafür gab's eine offizielle Pressemitteilung zur durchwachsenen Vergangenheit des Hauptdarstellers Massiv.