Wir präsentieren Social Media Kampagnen, die 2019 überzeugen konnten.
Das Instagram Ei

Am 14.01. war es soweit, ein Ei hat Kylie Jenners Babyfoto vom ersten Platz verdrängt und die meisten Likes gesammelt. Der Hintergrund des Posts kam allerdings erst später ans Licht: Das Ei soll auf psychische Krankheiten aufmerksam machen, die aufgrund von Social Media Nutzung entstehen. „Der Druck sozialer Netzwerke macht mir zu schaffen“, meint das Ei im Video, während seine Schale zerbricht. „Wenn dir das auch Probleme bereitet, sprich' mit jemandem. Wir schaffen das.“
Externe Inhalte
Shake to design

Schon 2018 hatte Fanta eine außergewöhnliche Social Media Kampagne und auch dieses Jahr haben sie wieder eine passende Kampagne für die Zielgruppe der 16-19-Jährigen. Über eine Smartphone-App entstehen beim Schütteln des Telefons Farbkombinationen, die man an Fanta schicken kann. Der beste farbige Hintergrund gewinnt und wird im Sommer 2019 auf die Flaschen gedruckt.
Trivial-Pursuit-Hotel

Kein Geld? Kein Problem! Im Trivial-Pursuit-Hotel von Hasbro kann man jetzt einfach mit seinem Wissen bezahlen. Der Aufenthalt im Hotel ist kostenlos, doch man muss schon bei der Buchung Fragen beantworten und auf Social Media veröffentlichen. Bei der Ankunft im Hotel ist die Fragerei keineswegs vorbei. Für alles muss man Fragen beantworten, z.B. zum Öffnen der Eingangstür, um ein bequemes Bett zu bekommen oder um besseres Essen als Tütensuppe zu erhalten. So kann der Urlaub von einem spartanischen Jugendherbergen-Erlebnis bis zu einem Luxusaufenthalt alles werden.
Externe Inhalte
Für mehr O in deinem Leben

Wir sehen etwas überraschendes, unterhaltsames oder niedliches und schon entfleucht uns ein kleines „Oh“. Genau mit diesem Phänomen spielt die neue Kampagne von O2. Sie tragen Content dieser Art aus dem Internet zusammen und lassen so emotionale kleine Videos entstehen, die komplett aus User Generated Content bestehen.
EU FOR YOU!

Die EU-Wahlen stehen vor der Tür und die Zukunft liegt in unseren Händen. Doch Moment mal … plötzlich fällt uns auf, wie wenig wir über die Europawahl wissen, und haben kaum noch Zeit, uns ausgiebig über alles zu informieren. Doch keine Panik! 4 Münchner haben sich zusammengeschlossen und euch alle Infos bildlich und spannend zusammengestellt.
Mazda Garage und #fragmazda

Nachdem das YouTube Format „Mazda Garage“ mit den ersten beiden Staffel äußerst erfolgreich war, startete am 06.06.19 die dritte Staffel der Webserie. Damit nicht genug! Ab jetzt können via Instagram, Facebook und YouTube über #fragmazda Fragen eingereicht werden. Die häufigsten und spannendsten Fragen werden dann in der Videoreihe beantwortet.
Externe Inhalte
Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?

Als die Influencerin Anastasia Karanikolaou ein Bild von sich auf der Karibikinsel Anguilla hochlädt, ahnt sie nicht, was sie damit bei ihren deutschen Followern auslöst. Im Hintergrund ist nämlich ein Aufkleber mit der Botschaft: „Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?“ zu sehen, was viele dazu motiviert, weltweit nach weiteren Stickern dieser Art zu suchen. Er wurde bereits an der Brooklyn Bridge, Mexiko, Australien, und den Niagarafällen entdeckt. Eigentlich stammt diese Aktion von Scholz & Friends und ist bereits 18 Jahre alt und war damals gedacht, um das Bundesland Baden Württemberg als Urlaubsland beliebter zu machen. Auch heute können die Sticker noch bestellt werden.
Supermarkt Showoff

Der Supermarkt Lidl warb diesen Monat mit einer provokanten Social Media Kampagne. Das Rezept? Bekannte Memes mit frechen Sprüchen über die Konkurrenz ergänzen und schon war das Video mit dem Titel „Praktikant_Video_V7_final.wmv“ fertig. Sprüche wie „ALDI anderen sind teurer“, „Der Rest ist irREWElant“ oder „Teurer wäre EDEKAdent“ sollen auf die unschlagbaren Preise des Anbieters hinweisen. Doch die Reaktionen blieben nicht aus. Schon bald meldete sich das Werbegesicht von Edeka, Friedrich Lichtenstein, gegen Lidl zu Wort und auch die Reaktion von Netto: „Du willst a LIDL bit more Auswahl? - Dann geh doch zu Netto!“ ließ nicht lange auf sich warten.
Disney Plus Launch Social Media Kanäle

Wenn National Geographic nach Dory sucht, Marvel ein bisschen länger zum Packen braucht, weil es doch zu viele Suits sind, Star Wars den Millenium Falcon als Transportmittel anbietet und die Simpsons das ganze mit einem Seitenhieb abkanzeln, dann – ja, dann launcht Disney Plus seine Social Media Kanäle. Biggest Crossover-Event in History oder Worst corporate Twitter Stunt ever? ??
Haus des kleinen Geldes

Ein anderer heißer Anwärter für Biggest Crossover Event in History ist der Spot von Lidl „Haus des kleinen Geldes“. Kann sich mit an die 7 Millionen Aufrufe auf Youtube und 4,2 Mio. Views auf Facebook echt sehen lassen. Verlängert wurde die Kampagne mit weiteren kurzen Clips auf Instagram (die leider nicht ganz so gut waren).
Externe Inhalte
Whopper für 1 Cent

Burger King ruft zur Flucht vor dem Clown auf – und schickt Kunden zu McDonalds, wo sie sich via App den Whopper für 1 Cent bestellen können, wenn sie ihren Standort freigeben. Virtual Reality und Geofencing, gibt’s was schöneres?
Externe Inhalte
The small escape

BMW erinnerte im Oktober an die unglaubliche Geschichte, wie ein Mann und ein kleiner BMW Isetta Anteil einer spektakulären DDR-Flucht hatten.
Externe Inhalte
#KindBleibenChallenge

Mit einem rührselig-sentimentalen Weihnachtsvideo leitet Penny die Weihnachtszeit ein und erinnert uns daran, dass wir alle Kinder sind. Das Video wurde auf Youtube verbreitet, begleitet wurde die Kampagne von einem Gewinnspiel auf Instagram, bei dem es darum ging, unter dem #KindbleibenChallenge zu zeigen, wann man sich zuletzt wie ein Kind gefühlt hat.