Wir präsentieren Social Media Kampagnen, die 2018 zum Schmunzeln, zum Lachen, zum Nachdenken und vielleicht zum Tränchen verdrücken angeregt haben.
Social Media Kampagnen 2020 Social Media Kampagnen 2019
Dezember 2017 MasterCard: Priceless Finnland

Zugegeben, die Kampagne ist noch von 2017, nichtsdestotrotz möchten wir sie hier mit aufnehmen. MasterCard hat zu Finnlands „100 Jahre Unabhängigkeit Feier“ eine Snapchat-Kampagne gelauncht. User haben Fotos hochgeladen und konnten sie mit dem MasterCard Filter als „Priceless“ markieren. Die Kampagne erreichte fast 10% der finnischen Bevölkerung.
Agentur | McCann Stockholm |
Kunde | Mastercard |
Markt | Finnland |
Social Media Kanal | Snapchat |
Adoptify

Das Tierheim München gibt in Zusammenarbeit mit Spotify Tierfreunden die Möglichkeit, Hunde zu adoptieren, die den gleichen Musikgeschmack haben. Die Kampagne wurde auf Facebook, Instagram und Youtube gespiegelt. Süße Hundevideos ziehen einfach.
The R Word

Alle 5 Sekunden benutzt jemand auf Social Media die Wörter „Retard“ und „Retarded“. Avivo hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Konsequenzen aufzuklären – mit Menschen, die erklären, was das Wort für sie bedeutet. Für Twitter wurde ein Bot programmiert, der erkennt, sobald ein englischsprachiger Tweet das R-Wort benutzt und automatisiert eines der Videos als Antwort postet.
Externe Inhalte
Pizza Hut Hut Date

Februar bedeutet Valentinstagskampagnen. Die sind mal mehr, mal weniger gut durchdacht. Pizza Hut traf mit ihrem Chatbot mitten ins Herz. Der Bot erlaubte es, sich das Herz einer Pizza zu erflirten. Wer mit seinem Charme überzeugen konnte, durfte sein Pizza-Date im nächstgelegenen Pizza Hut abholen.
Externe Inhalte
Killer Bot

Wie macht man auf einen Serienmörder-Film aufmerksam? Man lässt den Serienmörder mit der Zielgruppe chatten. Diese Weg ging der Independent Film „Smaller and Smaller Circles“ in den Philippinen und programmierte einen entsprechenden Chat Bot für den Facebook Messenger. Am Ende wartet eine unveröffentlichte Szene auf den Fan.
Externe Inhalte
Lifefaker

Der perfekte Instagram Account. Perfekte Fotos, perfekter Life-Style. Jetzt nur einen Klick entfernt! Mehr wollen wir hier nicht verraten. Klick auf die Webseite, lasst dich überraschen.
Externe Inhalte
The first digital festival

8x4 deodorant hat das erste digitale Festival gelauncht. Via Snapcode auf Special Edition Produkten bekam man Zugang zu besonderen Snap-Lenses. Die Nutzung dieser Filter generierte einen personalisierten Zugang zum digitalen Festival, wo der User sich auf exklusive Inhalte von 5 bekannten Influencern freuen durften.
Pazuzu: The Community Manager

Wie promotet man die zweite Staffel von „The Exorcist?“ Man macht den König aller Dämonen und bösen Geister eine Woche lang zum Community Manager: Pazuzu! Mutig – und erfolgreich.
InstaWhopper

Bau deinen Burger. Kein sonderlich bahnbrechendes Konzept, hat je gefühlt jeder Burgerladen irgendwann mal angeboten. Allerdings hat Burger King dafür die Instagram Story Funktion „Abstimmung“ genutzt und wir sind Fans von kreativer Nutzung vorgegebener Funktionen mit Mehrwert für Fans und Brand!
Externe Inhalte
#WhatTheFluffChallenge

Auf virale Hashtags aufspringen wollen viele – oft wirkt es erzwungen. McCANN Worldgroup Puerto Rico für PET SOS Foundation in Puerto Rico schaffte es, eine Kampagnenidee zu entwickeln, die zum Hashtag passt, und schafft so in der richtigen Zielgruppe Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema.
Externe Inhalte
#MarryHarry

Ikea hat es sich nicht nehmen lassen, die royale Hochzeit mitzufeiern – auf ganz eigene Art und Weise. Auf Instagram und Facebook konnte man mit dem Hashtag #MarryHarry an einem Gewinnspiel teilnehmen und in der Filiale in Hamburg Altona konnte man (Stuhl) Harry gleich direkt ehelichen.
Externe Inhalte
Deepest Instagram Profile

World freediving champion Goran Čolak und Jana - natural mineral water haben sich für ein Instagram-Profil zusammengeschlossen, das mit Fun Facts bis auf 800m Tiefe geht. Für die Fun Facts werden Karussell Posts genutzt.
Externe Inhalte
Dream Crazy

Auf politisches Pflaster wagte sich Nike mit ihrem Spot Dream Crazy und der dazugehörigen Kampagne mit Colin Kaepernick. Premiere feierte der Clip auf Youtube, wo er innerhalb eines halben Tages bereits über 4,5 Millionen Views für sich verbuchen konnte. Inzwischen sind es 26,8 Mio. Aufrufe (Stand 06.11.).
Externe Inhalte
Walk this way

Einen kreativen Ansatz betreibt NEXT mit ihrem Instagram Account. In 204 Beiträgen, die ein Gesamtbild ergeben, kann man via Video und Karussellposts mehr über NEXT erfahren. Passend dazu der gewählte Hashtag #WhatsNext?
Externe Inhalte
Relax we post

Wer kennt sie nicht, die Urlaubs-Infuencer? Ibis Schweiz bietet für alle Social Media Süchtigen jetzt einen ganz besonderen Service an. Sie übernehmen das Posten, damit man seinen Aufenthalt in Ruhe genießen kann. Ob die Influencer das mitmachen? Witzig ist die Idee allemal.
Externe Inhalte
Life as an NPC

Neues Spiel, neues Glück? Nicht für die NPCs! In Assassins’s Creed müssen die Non-Player Characters ganz schön was mitmachen und der neue Teil Odyssey ist keine Ausnahme. Aber endlich, endlich kommen die NPCs zu Wort! In Instagram Stories und Snapchat Videos dürfen sie ihre Meinung verkünden – und Werbung für das neue Spiel machen.
Externe Inhalte
Alpenwelt in 3D

Die Packungen von Bad Reichenhaller kennt jeder. Seit November 2018 kann man auf den Salzpaketen einen Shazam-Code abscannen und in die virtuelle Alpenwelt eintauchen. Via Google Tours kann man das Bergwerk entdecken - in 3D! Und wer möchte, kann innerhalb der Virtual Reality auf die Social Media Kanäle von Bad Reichenhaller wechseln und die marke auf Facebook, Instagram und Pinterest weiter erforschen.